Zum Hauptinhalt springen

Implementierung von Prozessdatenerfassungs- und Überwachungssystemen

Produktionsüberwachungs- oder Prozessdatenplattformen werden in vielen Branchen zu einem Schlüsselelement der digitalen Transformation. Sie ermöglichen die Überwachung, Verwaltung und Optimierung von Ressourcen in einem noch nie dagewesenen Umfang. Dank fortschrittlicher Algorithmen und der Integration von Daten aus OT-Sensoren können Unternehmen mit Hilfe von IoT kritische Systemparameter oder KPIs überwachen, schnellere und bessere Entscheidungen treffen und so die betriebliche Effizienz steigern. Unsere Dienstleistungen und Lösungen bieten weitreichende Möglichkeiten für die Integration mit Datenanalyse-, Prognose- und Prozessautomatisierungsplattformen. Durch die Überwachung von Prozessdaten können Sie den Betrieb von Schlüsselressourcen in Ihrem Unternehmen in Echtzeit erheblich verbessern.

 

Wir sind führend bei der Implementierung von Aveva PI und Aveva Edge.

Connectpoint - icon

Modellierung der Lösungsarchitektur

Unterstützung bei der Modellierung der angestrebten Lösungsarchitektur in Übereinstimmung mit bewährten Verfahren und Empfehlungen. Unterstützung bei der Festlegung der Anforderungen an die Größe des PI-Systems und der erforderlichen Infrastruktur.

Connectpoint - icon

Integration mit OT-Systemen

Umfassende Unterstützung für die Datenübertragung zum Prozessdatenserver aus beliebigen Datenquellen. Installation und Konfiguration von Schnittstellen, einschließlich der Erstellung der erforderlichen Datenpunkte, Konfiguration der Pufferung, entsprechende Berechtigungen und Diagnosepunkte (Schnittstellenstatus, Datenflussüberwachung). Wir bieten auch kundenspezifische Lösungen für nicht unterstützte Protokolle und Datenquellen.

Connectpoint - icon

Integration mit Geschäftssystemen

Wir haben Erfahrung in der Integration von OT-Systemen mit Geschäftssystemen. Wir integrieren das AVEVA PI System mit SAP, IFS, ArcGis, ESRI und vielen anderen.

Connectpoint - icon

Strukturierung von Daten und Aufbau von Asset Hierarchie

Aufbau eines Datenmodells in Übereinstimmung mit den Geschäftsanforderungen des Kunden und mit bewährten Verfahren. Standardisierung von Prozessdaten in der Organisation unter Verwendung von Werkzeugen zur Handhabung und Kontextualisierung von Prozessdaten (Asset Frameworks). Wir bieten ein umfassendes analytisches Modell mit einer Vielzahl von Berechnungen, einschließlich Ereignisrahmen und Benachrichtigungen aus Prozessdaten.

Connectpoint - icon

Entwicklung spezieller Geschäftsanwendungen

Wir entwickeln, liefern oder integrieren Anwendungen, die die Funktionalität des Prozessdatenerfassungs- und Überwachungssystems erweitern.

Connectpoint - icon

Ausbildung

Wir bieten Schulungen und Schulungsunterlagen zu allen Implementierungskomponenten des Datenüberwachungssystems an, von der Schnittstellenkonfiguration über die Asset-Framework-Modellierung bis hin zur Erstellung von Visualisierungen. Wir organisieren Fernschulungen, vor Ort beim Kunden oder in unseren Büros.

Prozessdatenanalyse und -validierung

Prozessdatenmanagement und -validierung: Unser erfahrenes Data Science Team erstellt automatische Prozesse zur Prozessdatenvalidierung, die auf fortschrittlichen Algorithmen basieren. Unsere Tools ermöglichen eine manuelle Datenvalidierung mit der Möglichkeit, diese zu korrigieren und korrekte Werte im System zu speichern​​ . Anpassbare Workflows, die das Prozessdatenmanagement im Unternehmen rationalisieren, entwickeln wir mit Hilfe unserer langjährigen Branchenkenntnisse.

Connectpoint - icon

Konstruktion von Analysemodellen

Wir nutzen fortschrittliche Analysemodelle und künstliche Intelligenz, um Informationen aus riesigen Datensätzen zu extrahieren. Wir bauen Data Lakes und Big-Data-Repositories auf und integrieren sie, um verteilte Daten zu wichtigen Informationen zu kombinieren. Wir nutzen Rechenleistung, um Informationen und Algorithmen des maschinellen Lernens zu kombinieren und digitale Zwillinge für die kritischen Geräte des Kunden zu erstellen. Wir erkennen Muster, Trends und Anomalien, die die betriebliche Effizienz verbessern und Wettbewerbsvorteile verschaffen. Unsere Modelle ermöglichen eine vorausschauende Wartung durch die Vorhersage von Geräteausfällen und Leistungseinbußen, wodurch Ausfallzeiten und Wartungskosten reduziert werden.

Connectpoint - icon

Cloud und IoT

Die Cloud spielt eine Schlüsselrolle bei der IoT-Integration, da sie die Verwaltung großer Datenmengen auf skalierbare und effiziente Weise ermöglicht. Unsere cloudbasierte IoT-Plattform bietet Fernüberwachung, Datenanalyse in Echtzeit und zentrale Geräteverwaltung. Diese Lösung ermöglicht es Unternehmen, datengestützte betriebliche Entscheidungen schneller zu treffen und gleichzeitig die Sicherheit und Flexibilität ihrer Prozesse zu gewährleisten. Die Nutzung der Cloud im IoT ist ein Schritt in Richtung vollständige Automatisierung und Optimierung der Abläufe.

Connectpoint - icon

Überwachung der Datenqualität

Ein System zum Sammeln, Organisieren und Visualisieren von Diagnosedaten aus der Infrastruktur, den Komponenten des Produktionsüberwachungssystems und den zugehörigen Geschäftsanwendungen. Überwachung von Diagnosedaten aus dem Server, der Netzwerkinfrastruktur und Geschäftsanwendungen wie dem Berichtssystem oder Data Warehouse. Konfiguration spezieller Alarme und Benachrichtigungen für ausgewählte Systemkomponenten.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Nachrichten

Lesen Sie Artikel von unseren Experten über Branchentrends und Fallstudien.

Visualisierungen und Berichte

Management- und Betriebsbildschirme

Wir bieten Visualisierungen, die Prozessdaten in Echtzeit darstellen. Benutzer können Prozesse auf einem Computer, Tablet oder mobilen Gerät von überall aus überwachen. Die Visualisierungen können in Form von Dashboards, Diagrammen, Grafiken oder interaktiven Tools dargestellt werden, die sich in Echtzeit aktualisieren und den aktuellen Status der Produktion zeigen, einschließlich:

  • Leistung der Maschine
  • Wichtige Leistungsindikatoren (KPIs)
  • Überwachung von Ausfallzeiten
  • Status der Bestellung
  • Und vieles mehr

Echtzeit-Dashboards können die Entscheidungsfindung erheblich verbessern, Ineffizienzen aufdecken, Verzögerungen verringern und Produktionsprozesse optimieren.

Digital Twin

Das Tool „Digital Twin“ erstellt ein digitales Abbild Ihrer Infrastruktur, das deren physischen Zustand ständig widerspiegelt. Dank des Datenstroms von IoT-Sensoren können Sie Ihre Anlagen ständig überwachen und Entscheidungen auf der Grundlage echter Informationen treffen. Der Digitale Zwilling ermöglicht die Vorhersage und Optimierung des Betriebs, wodurch Unternehmen ihre betriebliche Effizienz steigern und Risiken reduzieren können. Dieses fortschrittliche Tool wird zu einer strategischen Unterstützung für das Infrastrukturmanagement in einem sich dynamisch verändernden Umfeld.

OT- und IT-Beratung

Audit des Prozessdatenüberwachungssystems

Überprüfung der Sicherheit ausgewählter Prozessdatenüberwachungssysteme, einschließlich Architektur, Identifikatoren, Karten, Gruppen- und Firewall-Konfigurationen. Leistungsberichte und Analyse von Diensten und Benachrichtigungen. Detaillierte Analyse von Systemfehlern und -warnungen.

Connectpoint - icon

Signalbenennungskonvention

Schaffung eines Standards für die Benennung von Prozessdaten für Organisationen in Übereinstimmung mit den Industriestandards. Unterstützung bei der Standardisierung des Asset-Hierachiestrukturmodells und anderer Komponenten des Prozessdatenüberwachungssystems.

IoT-Plattformen

IoT-Plattformen werden in vielen Branchen zu einem Schlüsselelement der digitalen Transformation. Sie ermöglichen die Überwachung, Verwaltung und Optimierung von Anlagen in einem noch nie dagewesenen Umfang und bieten gleichzeitig niedrige Betriebskosten. Dank fortschrittlicher Algorithmen und der Integration von Sensordaten ermöglicht IoT Unternehmen eine Steigerung der betrieblichen Effizienz. Unsere IoT-Lösungen bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Integration mit Datenanalyse-, Prognose- und Prozessautomatisierungsplattformen. Mit IoT können Sie die Leistung wichtiger Anlagen in Echtzeit erheblich verbessern.

Kommunikations- und Telemetriemodule (Custom Hardware)

Für spezielle IoT-Anwendungen reichen Standard-Hardwarelösungen manchmal nicht aus. Wir bieten maßgeschneiderte Hardware, die auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten ist und optimale Leistung und Integration in bestehende Systeme gewährleistet. Unser Ansatz ermöglicht es uns, Geräte zu entwickeln, die die anspruchsvollsten Industriestandards erfüllen. Maßgeschneiderte IoT-Hardware ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die maximale Kontrolle über ihre Prozesse und Systeme benötigen.

  • Kommunikationsmodule und Lösungen zur Überwachung des Energieflusses in Transformatoren
  • Telemetriemodule für die Datenerfassung von Wärmezählern und die Fernsteuerung von Heizungsunterstationen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und entdecken Sie all die Möglichkeiten, die unsere Lösungen bieten.

Machen Sie ihr Unternehmen mit neuen Technologien fit für die Zukunft.