Zum Hauptinhalt springen

Lösungen für die Branche der erneuerbaren Energien

Überwachung und Verbesserung von Effizienz und Produktion, Steuerung und Optimierung von dezentralen Energiequellen (DER).

Überwachung und Visualisierung von Produktionsdaten für Windparks

Ermöglicht die Analyse der Leistungskurve.

Mit dem Leistungskurvenanalysator können Sie Unregelmäßigkeiten oder plötzliche unerwartete Änderungen in den Leistungskurven von Windturbinen erkennen. Auf diese Weise können Sie Probleme mit den Turbinen erkennen, die z. B. auf Fehler bei der Aktualisierung der OEM-Software auf den Turbinen oder auf technische Probleme mit den Turbinen selbst zurückzuführen sind.

Alarmstatistiken und Erkennung von Alarmen, die ein Eingreifen erfordern

Das Dashboard für Alarmstatistiken zeigt Alarme sowohl nach Häufigkeit und Dauer als auch nach der Ursache an.

 

Verfügbarkeitsanalyse (energetische Verfügbarkeit)
ConnectPoint-Lösungen ermöglichen es Ihnen, Ihre eigenen Verfügbarkeitsberechnungen auf der Grundlage vertraglicher Kategorisierungen, Metriken wie IEC-61400 oder anderen zu erstellen, was Ihnen eine stärkere Verhandlungsposition gegenüber dem OEM bei Verfügbarkeitsbesprechungen verschafft und die Verfügbarkeit der Windturbine insgesamt erhöht.

Kontrollraum-Lösungen

Wir entwickeln spezielle Kontrollraumlösungen, die Daten von Produktionsanlagen und Geschäftsprozessen integrieren und es den Betreibern ermöglichen, sich auch an abgelegenen Standorten (z. B. in Windparks) ein umfassendes Bild von der Situation zu machen (Operational Excellence).

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Neuigkeiten

Lesen Sie Artikel von unseren Experten über Branchentrends und Fallstudien.

SCADA-Systeme für Fotovoltaikanlagen, Energiespeicher, Biogasanlagen und andere DERs

Wir erstellen sowohl dedizierte IoT-Plattformen, die verteilte Energiequellen integrieren, als auch AVEVA-Lösungen. Wir arbeiten auf der Grundlage von Standards, die in jahrelanger Erfahrung für führende globale Energieerzeuger entwickelt wurden. Wir verfügen über viele vorgefertigte Komponenten und Schnittstellen, die es uns ermöglichen, Projekte schnell zu implementieren.

Kommunikationsmodule für dezentrale Energiequellen

Wir entwickeln und liefern Kommunikationsmodule, die die Integration und Kommunikation mit verschiedenen Kommunikationsprotokollen für erneuerbare Energien ermöglichen.

Kohlenstoff-Fußabdruck im Lebenszyklus von Projekten

Unser Unternehmen bietet fortschrittliche Werkzeuge zur Lebenszyklusanalyse (LCA) für den Sektor der erneuerbaren Energien an, die die Berechnung des ökologischen Fußabdrucks in jeder Phase der Projektumsetzung unterstützen – vom Bau und der Installation über den Betrieb bis hin zum Ende der Lebensdauer. Wir entwickeln Lösungen, die auf die Besonderheiten der Branche zugeschnitten sind und helfen, die Umweltauswirkungen bewusst zu steuern und Prozesse im Bereich der erneuerbaren Energien zu optimieren.

Predictive Maintenance

Wir entwickeln umfassende Predictive-Maintenance-Lösungen für die Windenergie, von der Datenerfassung und -standardisierung über die Entwicklung von Vorhersagealgorithmen bis hin zur Verwaltung ihres Lebenszyklus.

Erfahren Sie mehr über die empfohlene Methodik zur Umsetzung der vorausschauenden Wartung.

Lösungen zur Sicherung der Datenqualität

Im Bereich der dezentralen Energieversorgung werden die Daten häufig lokal von verschiedenen Geräten und Systemen mit unterschiedlichem Zugang zum Telekommunikationsnetz erfasst. Dies führt häufig zu Problemen mit der Qualität der Daten, die für Berichte, Prognosen oder Vorhersagemodelle verwendet werden. ConnectPoint bietet Lösungen, die eine Überwachung und aktive Verbesserung der Prozessdatenqualität und damit genauere Berichte und Prognosen ermöglichen.

Data Lake-Plattformen

Eine große Anzahl von erneuerbaren Energiequellen erzeugt eine große Menge an Daten, die gesammelt, verarbeitet und mit anderen Geschäftssystemen im Unternehmen geteilt werden müssen. Wir bieten Data Lake-Plattformen in öffentlichen und privaten Clouds an, die die Integration von Prozessdaten, Wartungsdaten, Produktionsprognosen und deren konsistente gemeinsame Nutzung mit anderen Systemen ermöglichen.

Produktionsprognosen

Produktionsprognosen im Bereich der erneuerbaren Energien stellen aufgrund der Variabilität der Wetterbedingungen eine große Herausforderung dar. Wir verfügen über fertige Verbindungen zu Anbietern von Wetter- und Produktionsprognosen und entwickeln Lösungen, die eine detaillierte Produktionsprognose für bestimmte erneuerbare Energiequellen ermöglichen.

Optimierung des Betriebs von Fotovoltaikanlagen und Energiespeichern

PV-Farmen und Energiespeicher benötigen Echtzeit-Zugang zu Daten über ihren Betrieb, Marktdaten und Prognosen. Genau das ermöglichen die ConnectPoint-Lösungen:

  • Genaue Analyse der Geräteverfügbarkeit und der Betriebsparameter
  • Möglichkeit der Vorhersage und Planung eines optimalen Anlagenausgleichs, d. h. Senden von Daten an das Stromnetz oder Be- und Entladen von Speichern
  • Erkennung von Ereignissen, die die Effizienz beeinträchtigen
  • Integration von Wetterdaten, Verwaltung von Außendienstmitarbeitern und mehr
Connectpoint - icon

Verwaltung von Photovoltaikanlagen unter dem Gesichtspunkt der Optimierung des Betriebs des Niederspannungsnetzes (nN)

Zu bestimmten Tageszeiten kann das Niederspannungsnetz bis zu 100 % der Stromerzeugung aus PV-Anlagen von Prosumern aufnehmen. Dies erzeugt an sonnigen Tagen eine sehr große Last, die die Stabilität des Netzes durch Überlastung und Abschaltung der „letzten Meile“ und der nachfolgenden Transformatoren gefährdet. Die Connectpoint-Lösung überwacht den Betrieb der PV-Anlage und kann in Kombination mit der Analyse von Daten aus dem NS-Netzcockpit (Daten über die Belastung einzelner Transformatoren und NS-Netzabzweige) autonome Entscheidungen treffen, die sie in Steuerbefehle für Wechselrichter umsetzt – z. B. „Energie von der PV-Anlage auf Energiespeicher umleiten“, „Energie von der PV-Anlage auf Haushaltsgeräte für den Stromverbrauch umleiten“, „PV-Anlage ausschalten“, „PV-Anlage einschalten“ -, um die Belastung des NS-Netzes zu verringern und seinen normalen Betrieb zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie all die Möglichkeiten, die unsere Lösungen bieten.

Machen Sie ihr Unternehmen mit neuen Technologien fit für die Zukunft.